Pfarrei St. Georg
Die Kollekte
am Wochenende ist für die vielfältigen Aufgaben unserer Kirchen und Gemeinde bestimmt und in St. Klara fürs Klarissenkloster.
Zeitumstellung
In der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober endet die Sommerzeit. Die Uhren werden um eine Stunde zurück gedreht, also bekommen wir eine Stunde geschenkt.
ST. GEORG, STADT
EK-Startgottesdienst
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2023 beginnt. Wir freuen uns, mit den Kindern und ihren Familien diese besondere Zeit mit einer schönen Messe feierlich zu eröffnen. Der Erstkommunion-Startgottesdienst in der St.-Georg-Kirche ist am Sonntag, 30.10., um 11:00 Uhr. Den Kindern und Eltern wünschen wir eine gute Vorbereitungszeit unter Gottes Segen!
Messfeier zu Allerheiligen
Am Dienstag, 01.11., um 9:30 Uhr laden wir zum Hochamt an Allerheiligen herzlich ein. Es singt der Kirchenchor St. Georg.
Gräbersegnung an Allerheiligen
Am Feiertag Allerheiligen, Dienstag, 01.11., ist auf dem Friedhof an der Blücherstraße die Andacht zur Gräbersegnung. Sie beginnt um 16:30 Uhr am Rondell. In diesem Jahr ist die Pfarrei St. Georg an der Reihe mit der Gestaltung der Gräbersegnung. Musikalisch wird der Wortgottesdienst vom IKL gestaltet. Ehren wir unsere Verstorbenen und legen sie in Gottes Hand!
Besonders der Allerseelentag, 02. November
ist dem Gebet für die Verstorbenen gewidmet. Gott möge ihnen Anteil an der Auferstehung geben und wir wollen sie nicht vergessen.
In der Messe am Mittwoch, um 19:00 Uhr in der St.-Georg-Kirche werden die Namen aller Toten unserer Pfarrei aus dem letzten Jahr vorgelesen und wir entzünden für sie Kerzen. Es singt die Choralschola St. Georg.
Einen etwas anders gestalteten Gottesdienst
bietet ein Kreis von Frauen an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in St. Georg an. Herzliche Einladung an alle – nicht nur für Frauen. Im Anschluss ist ein lockeres Beisammensein im Pfarrheim geplant. Neugierig? Ein herzliches Willkommen an alle Interessierten!
Herz-Jesu-Freitag am 04.11.
Die Messen sind um 07:00 Uhr im Klarissenkloster und um 08:30 Uhr in St. Georg jeweils mit eucharistischen Segen zum Abschluss des Gottesdienstes ein. Von 09:15-10:00 Uhr ist in St. Georg stille eucharistische Anbetung.
Ökumenische Kirchennacht
Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Bocholt laden am Samstag, 05.11. in der Zeit von 18:00 Uhr – 23:30 Uhr zur ökumenischen Kirchennacht ein. Es ist der am Vorabend des Lichtersonntags. Herzliche Einladung auch in die St.-Georg-Kirche.
Altkleidersammlung am 19.11.
Im November ist die Bezirkskleidersammlung der KAB am Samstag, 19.11. in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr (anstelle der geplanten Sammlung am 05.11.). Sammelstellen: Pfarrheim St. Norbert, Mechthild Schönet, Kurfürstenstr. 157, , Familie Krudewig, Anholter Str. 35a und Pfarrheim St. Bernhard, Lowick. Anmeldungen für das Abholen der Altkleider können am Donnerstag, 17.11. und Freitag, 18.11. unter der Handy-Nr. 0179 862 70 86 erfolgen.
Ortsverband Hemden
Am Donnerstag bieten wir einen Bastelkurs mit Deborah Teiting (Floristin) im Blumengschäft „Deborah’s schmückendes Beiwerk“, Münsterstr. 13 an. Anmeldungen hierzu erbeten bei: Frau Gerlinde Schlütter-Benning, Telef. 2866780.
ST. BERNHARD, LOWICK
Allerheiligen
Für das Hochfest Allerheiligen, Dienstag, 01.11. um 10:45 Uhr laden wir zu einer besinnlichen Wort-Gottes-Feier ein. Die besondere musikalische Gestaltung übernimmt Koos Tiggelaar. Während des Gottesdienstes haben Sie Gelegenheit, eine Kerze für einen Menschen zu entzünden, mit dem Sie sich über den Tod hinaus verbunden fühlen oder den Sie unter den besonderen Schutz Gottes stellen wollen.
Allerseelen
Am Allerseelentag, Mittwoch, 02.11., gedenken wir in der Abendmesse um 19:00 Uhr der Menschen, die in den vergangenen 12 Monaten aus der Mitte unserer Gemeinde verstorben sind. Unsere besondere Einladung gilt den Angehörigen und Freunden dieser Menschen sowie der ganzen Gemeinde!
Abendmesse am Donnerstag, 03.11., fällt aus
Aufgrund der besonders gestalteten Gottesdienste zu Allerheiligen und Allerseelen fällt die Abendmesse am 03.11. aus! Das Gedenken der Verstorbenen dieser Kalenderwoche wird auf den 10.11. verschoben.
ST. MICHAEL, LIEDERN
Die Gitarrengruppe
übernimmt am Samstag, 29.10., um 18:30 Uhr die musikalische Gestaltung in der Vorabendmesse.
An Allerheiligen
findet am Dienstag, 01.11., um 11:00 Uhr eine Messfeier mit Totengedenken in St. Michael statt. Anschließend möchten wir, wie im Vorjahr, der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedenken und auf dem Friedhof Kerzen an die Angehörigen verteilen.
ST. LUDGERUS, SPORK
Totengedenken Allerheiligen und Allerseelen
An Allerheiligen und Allerseelen gedenken wir der Verstorbenen, die seit dem letzten November von uns gegangen sind. Wir feiern die Messe um 09:30 Uhr und gedenken der Toten unserer Gemeinde in der Andacht 15:00 Uhr (mit dem Kirchenchor St. Ludgerus) – jeweils in der St.-Ludgerus-Kirche. Anschließend ist die Segnung der Gräber auf dem Friedhof.
Die Strickrunde
trifft sich wieder am nächsten Donnerstag, 03.11. um 15:00 Uhr im Pfarrheim.
Herz-Jesu-Freitag
ist am Freitag, 04.11. Wir laden zu der Messfeier um 19:00 Uhr in St. Ludgerus mit eucharistischen Segen zum Abschluss des Gottes-dienstes herzlich ein.
ST. MICHAEL, SUDERWICK
Kleidersammlung
Die Ortsgruppe der Caritas nimmt an kommenden Montag, 31.10., im Michaelstreff in der Zeit von 9:00 -11:00 Uhr saubere und reparierte Kleidung an.
EK-Startgottesdienst
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2023 beginnt. Wir freuen uns, mit den Kindern und ihren Familien diese besondere Zeit mit einer schönen Messe feierlich zu eröffnen. Der Erstkommunion-Startgottesdienst in der St.-Michael-Kirche ist am Sonntag, 30.10., um 09:30 Uhr. Den Kindern und Eltern wünschen wir eine gute Vorbereitungszeit unter Gottes Segen!
Totengedenken Allerheiligen und Allerseelen
An Allerheiligen und Allerseelen gedenken wir der Verstorbenen, die seit dem letzten November von uns gegangen sind. An Allerheiligen, 01.11., 10:30 Uhr, feiern wir die Messe mit Totengedenken in der St.-Michael-Kirche. Danach ist die Segnung der Gräber auf dem Friedhof. Im Gottesdienst singt der Kirchenchor St. Michael.
Suderwicker Martinszug
Am Samstag, 05.11., findet der Suderwicker Martinszug statt. Um 16:15 ist ein kurzer Wortgottesdienst in der St. Michael Kirche, bei dem der Posaunenchor spielt. Danach geht der Zug durch die Gemeinde.