Pfarrnachrichten 10. September

| Pfarrnachrichten

PFARREI ST. GEORG

Die Kollekte

in den Gottesdiensten am Samstag/Sonntag, 09./10.09., ist für den Welttag der sozialen Kommunikationsmittel bestimmt und in St. Klara fürs Klarissenkloster.

Besuch aus Rom

An diesem Sonntag, 10.09., feiern wir die Heilige Messe um 10:30 Uhr in St. Georg gemeinsam mit Kardinal Lazzaro You, Präfekt des Dikasteriums für den Klerus. Er ist seit vielen Jahren freundschaftlich mit Pfr. em. Dr. Wilfried Hagemann verbunden. Don Lazzaro, wie er als Priester genannt wurde, kommt aus Korea, wo er Pfarrer und Regens war. Dann wurde er Bischof und als Papst Franziskus auf ihn aufmerksam wurde, holte er ihn vor einigen Jahren in den Vatikan. Die Messe wird vom Chor Allegro musikalisch gestaltet.

Einladung zur Kreuzprozession und Verabschiedung von Diakon Siegfried Löckener

Am Sonntag, 17.09., lädt die Pfarrei St. Georg wie jedes Jahr am Sonntag nach Kreuzerhöhung zur Sternwallfahrt der verschiedenen Ortschaften zum Bocholter Kreuz in der St.-Georg-Kirche ein. Hier findet am 17.09. um 10:30 Uhr ein Festhochamt mit Kerzenopfer statt. Musikalisch wird der Gottesdienst von den Kirchenchören St. Bernhard und St. Ludgerus gestaltet. Treffpunkt für die Gruppen ist um 10:20 Uhr auf dem Marktplatz, um gemeinsam in die Georgskirche einzuziehen. 
Nach der Messe ist ein Umtrunk, bei dem Diakon Siegfried Löckener und seine Frau Elisabeth verabschiedet werden, die von Bocholt weggezogen sind. Siegfried war drei Jahre lang ehrenamtlich als Diakon in St. Georg tätig. Auch im Weltladen war er aktiv. Elisabeth ist vielen bekannt durch ihr Engagement u.a. im Arbeitskreis Asyl der Katholischen Kirchengemeinden in Bocholt. Bleiben Sie gerne nach der Messe unsere Gäste! 

Aufruf zum Caritas-Sonntag, 17.09.2023

Liebe Schwestern und Brüder, in der kommenden Woche begehen wir den „Caritas-Sonntag“, der uns eindrücklich in Erinnerung ruft, dass Gottes Liebe eine Liebe der Tat ist und unser Glaube ein Glaube in der realen Lebenswelt. Diese fordert uns vielfältig heraus. Wo Menschen als Vertriebene aus den Kriegsgebieten der Ukraine oder dem Sudan nach Deutschland geflohen sind, steht ihnen die Caritas in Beratungsstellen, in Unterkünften und als Vermittlerin von Sprachangeboten und Patenschaften zur Seite. Wo Menschen wegen gestiegener Kosten für Energie, Lebensmittel und Mieten um ihre Existenz fürchten, erleben sie die Hilfe der Caritas in der Schuldnerberatung und im Stromsparcheck. Sie sucht und ermöglicht Auswege aus der Schuldenspirale und Energiearmut. Sie nehmen die Caritas wahr als eine kompetente und engagierte Stimme in der öffentlichen Diskussion über Gaspreisbremsen und Kindergrundsicherung. Wo Menschen zum Ende ihres Lebens einer liebevollen Pflege bedürfen und sich der Sorge anderer anvertrauen wollen, finden sie einen Ort für sich in Pflegeeinrichtungen und Hospizen der Caritas. Sie erfahren die Caritas in der stationären und der ambulanten Altenhilfe – als Freundin des Lebens, anstatt den Suizid als Problemlösungsoption zu bewerben. Wo der menschengemachte Klimawandel die Existenzgrundlagen gefährdet, setzt sich die Caritas für einen „Klimaschutz für alle“ ein und trägt dazu bei, Gottes Schöpfung zu bewahren. Sozial und gerecht gestaltet ist dies auch ein Beitrag im Kampf gegen die Armut. Für die Umsetzung all dieser Vorhaben bitten wir um Ihre Hilfe. Mit Ihrer großzügigen Spende unterstützen Sie die vielfältigen Aufgaben der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und Diözesen. Herzlichen Dank für Ihre finanzielle Zuwendung wie für Ihr Gebet – im Namen der Caritas und im Namen derer, denen dieses Engagement Lebensperspektiven eröffnet. Für das Bistum Münster Dr. Felix Genn Bischof von Münster
 

Gruß von Pfr. Josef Hanna (Ägypten)

„Zunächst möchte ich Ihnen für Ihre Liebe und ständige Zusammenarbeit danken und dass ich hier Aufnahme gefunden habe! Gerne diene ich der verfolgte Kirche in Ägypten, der Kirche der Märtyrer. Ich bete immer für Sie und bitte Sie, für mich und meinen Dienst in Ägypten zu beten. Seit Kurzem bin ich in einer städtischen Pfarrei und in einem Dorf mit insgesamt 300 Familien tätig. Außerdem bin ich zuständig für die Jugendpastoral meiner Diözese Asiut. In Verbundenheit, Pfarrer Joseph“

ST. GEORG, STADT

Abendmesse in St. Norbert: „freie“ Fürbitten

Am Montag, 11.09., um 19:00 Uhr sind die Fürbitten nicht vorformuliert, sondern wer mag kann mit eigenen Worten eine Fürbitte sagen. Ab 18:00 Uhr ist Eucharistische Anbetung. 

Seniorengemeinschaft St. Georg

Am 12.09.,um 14:30 Uhr laden wir ein in die St.-Georg-Kirche zum Gebet. An diesem Nachmittag wollen wir Gott unsere Bitten und unseren Dank sagen. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. 

Zum Kulinarischem Konzert

mit dem Kollegium der Kirchenmusiker in Bocholt anlässlich des 150. Geburtstages von Max Reger laden wir ein am Sonntag, 17.09., um 18:00 Uhr in St. Georg.

Das Pfarrbüro St. Georg

bleibt vorübergehend mittwochs aus Krankheitsgründen und urlaubsbedingt geschlossen.

Gebet für das Leben

Wir laden ein zum Rosenkranzgebet am 15.09., 18:30 Uhr, in St. Norbert. Es ist der Vorabend vom „Marsch für das Leben“, welcher am Samstag, 16.9. zeitgleich in Berlin und Köln stattfindet. Wir beten um gutes Gelingen, um Schutz und zahlreiche Teilnahme.

Gottesdienst im AZURIT-Seniorenzentrum

Einen Wortgottesdienst feiern wir mit den Bewohnern am Donnerstag, 14.09., um 16:30 Uhr.

ST. BERNHARD, LOWICK

Die Gottesdienste in dieser Woche

sind am Samstag um 17:00 Uhr (Vorabendmesse), am Sonntag um 10:30 Uhr (Wort-Gottes-Feier) und am Donnerstag um 19:00 Uhr (Messfeier).

Der Seniorennachmittag St. Bernhard

am Donnerstag, 14.9. fällt in dieser Woche aus.

ST. MICHAEL, LIEDERN

Die Gottesdienste in dieser Woche

sind am Sonntag um 10:30 Uhr (Messfeier) und am Dienstag um 19:00 Uhr (Messfeier).

Die Landfrauen Liedern

treffen sich jeden 2. Dienstag im Monat von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Gemeinderaum Liedern. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. 

ST. LUDGERUS, SPORK

Seniorentag am Samstag, 09.09.

um 15:00 Uhr lädt der Spielmannzug Spork alle Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim ein. 

Die Gottesdienste in dieser Woche

sind am Sonntag um 10:30 Uhr (Wort-Gottes-Feier) und am Mittwoch um 08:30 Uhr (Messfeier).

Familiengottesdienst zum Weltkindertag

Am Sonntag, 17.09. feiern wir um 10:30 Uhr einen Familiengottesdienst zum Weltkindertag. Vorbereitet wird der Gottesdienst vom LK-Holtwick. Hierzu sind besonders alle Familien mit ihren Kindern eingeladen. 

ST. MICHAEL, SUDERWICK

Der Gottesdienst in dieser Woche:

Sonntag um 10:30 Uhr (Wort-Gottes-Feier)