PFARREI ST. GEORG
Die Kollekte
in den Gottesdiensten am Samstag/Sonntag, ist für die vielfältigen Aufgaben unserer Kirchen und Gemeinde bestimmt und in St. Klara fürs Klarissenkloster.
Messe zum Kirchweihfest und Kirmesempfang
Wir feiern die Bocholter Kirmes. An den Kirchentüren hängt das Plakat „Ohne Kirchmesse keine Kirmes“, will sagen: Ursprung der Kirmes ist das Kirchweihfest St. Georg. Wir sagen also: „Happy Birthday, St. Georg“ und gestalten die Messe am 20.10., um 10.30 Uhr, besonders: Vertreter der Pfarrei, der Stadt und der Schausteller entzünden eine Kerze am Bocholter Kreuz und der Kirchenchor St. Georg singt in der Hl. Messe die Missa brevis B-Dur Hob (XXII, 7) von Josef Haydn, begleitet vom Orchester. Im Anschluss an die Messfeier laden wir zum Kirmesempfang in das Pfarrheim neben der Kirche ein. In fröhlicher Atmosphäre stoßen wir auf St. Georg und auf Bocholt an. Der neugegründete Verein „Stiftung St.-Helena-Kapelle in Hemden e.V.“ wird das Projekt „Wir lassen die Kirche im Dorf“ präsentieren. Anschließend gibt es eine Versteigerung zugunsten der St.-Helena-Kapelle. Wir würden uns freuen, Sie am Kirmessonntag in St. Georg begrüßen zu dürfen!
Firmvorbereitung 2025 – Informationsabende für die Jugendlichen der drei Bocholter Pfarreien
Im kommenden Mai 2025 wird Weihbischof Hegge in den Pfarreien der Stadt Bocholt die Firmung spenden. Mit der Firmung können die Jugendlichen sich bewusst dazu entscheiden, dass der Glaube und ihre Beziehung zu Gott Teil ihres Lebens ist – so unterschiedlich sich das auch zeigen mag. Um den interessierten Jugendlichen die Möglichkeit zu geben sich auf diese Feier vorzubereiten, findet eine gemeinsame Firmvorbereitung der Pfarreien St. Josef, St. Georg und Liebfrauen statt. Für dieses Angebot gilt: Die Jugendlichen werden nicht persönlich angeschrieben.
Insbesondere die Jugendlichen, die zwischen dem 01.10.2008 und dem 30.09.2009 geboren sind, und/oder die zehnte Klasse besuchen, sind herzlich zur Firmvorbereitung eingeladen. Diese beginnt mit den Informationsabenden, an denen die Jugendlichen sich über die Möglichkeiten der Firmvorbereitung informieren. Die Infoabende finden an folgenden Terminen statt: 05.11.2024, 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Paul, Breslauer Str. 24, 13.11.2024, 18:00 Uhr im Pfarrsaal St. Georg, Sankt-Georg-Platz 1, 14.11.2024, 18:00 Uhr im Pfarrheim Ewaldi, Schwertstr. 22
Nach einer Anmeldung beginnt die eigentliche Vorbereitung im Januar 2025. Aktuelle Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu den Verantwortlichen sind zu finden auf der Homepage www.firmungbocholt.de
Geschichten zum Klarissenkloster
Viel wird momentan über das Klostergebäude und die St.-Klara-Kirche gesprochen. Zur Erinnerung: Der Kirchenvorstand hat noch keinen Beschluss gefasst, denn er muss sich zunächst ein Bild vom Zustand der Gebäude machen und das geht erst, wenn die Schwestern nicht mehr dort wohnen und die Klausur aufgehoben ist. Vermutlich wird es Ende Januar 2025 soweit sein.
Wir möchten den Schwestern zum Abschied Geschichten zum Klarissenkloster schenken. Sie wollen keine materiellen Dinge haben, weil sie ganz bewusst in Armut leben. Aber ein Buch mit Geschichten und Fotos wäre ein schönes Geschenk, damit sie sich gerne an die Zeit in Bocholt erinnern. Viele verbinden mit den Klarissen kleine und große Erlebnisse, z.B. Gebetserhörungen oder Lebensmittelspenden. Die Pfarrei St. Georg freut sich über möglichst viele Geschichten, die aufgeschrieben werden, sei es anonym oder mit Verfassernamen. Nichts ist zu klein, manchmal genügen zwei Zeilen. Es können auch Geschichten sein, die man von anderen gehört hat, z.B. den Eltern oder Großeltern. Die Geschichten werden im Pfarrbüro St. Georg gesammelt, egal ob auf Papier oder per E-Mail. Abgabeschluss: 03.01.2025
ST. GEORG, STADT
Rosenkranzandachten
sind im Monat Oktober mittwochs und freitags um 18.00 Uhr und am Samstag um 17:55 Uhr in St. Georg.
Am Kirmesmontag, 21.10.,
fallen die Abendmesse und die vorherige Anbetung in St. Norbert aus!
Kirchenöffnung am Kirmessonntag
Am Sonntag, 20.10., wird die St.-Georg-Kirche tagsüber geöffnet sein. Am Montag bleibt sie geschlossen, auch das Pfarrbüro ist an dem Tag nicht geöffnet.
Ökumenisches Friedensgebet
Herzlich Willkommen zum Ökumenischen Friedensgebet am Donnerstag, 24.10., um 16.30 Uhr, in St. Georg. Dabei wird Pfarrer Christian Wahl von der Apostelkirche einen Impuls geben. Lobpreis, Stille und Gebet bilden den Rahmen. Anschließend herzliche Einladung ins Pfarrheim St. Georg, zum Austausch bei Tee + Gebäck.
Beten für das Leben
Wir laden ein zum monatlichen Gebet für das Leben: besonders für das Recht auf Leben und für die Achtung der Würde jedes Menschen, von seiner Zeugung bis zum natürlichen Tod. Es findet statt an jedem letzten Freitag im Monat um 18:30 Uhr in der Kirche St. Norbert. Der nächste Termin ist Freitag, 25.10.
LandFrauen Hemden
Am Donnerstag, 05.12., 6:00 Uhr machen wir uns gemeinsam mit dem Ortsverband Spork-Holtwick-Suderwick mit dem Bus auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt in Raesfeld. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bei Barbara Klaaßen bis Ende Oktober WhatssApp 0176-29159880. Genaue Infos folgen.
Die Schuhmachergilde
beginnt ihr traditionelles Crispinusfest am Dienstag, 24. Oktober um 17:00 Uhr mit dem Läuten der Glocken. Die Geschichte dieser Tradition kann an der Crispinusfigur im Turm der Georgkirche (nahe der letzten Bank vor dem Kevelaerbild) nachgelesen werden.
ST. BERNHARD, LOWICK
Die Gottesdienste in dieser Woche
sind am Samstag um 17:00 Uhr (Vorabendmesse), am Sonntag um 10:30 Uhr (Wort-Gottes-Feier) und am Donnerstag um 19:00 Uhr (Messfeier).
Seniorennachmittag St. Bernhard
Am Donnerstag, 24.10. von 15:00 – 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard.
ST. MICHAEL, LIEDERN
Die Gottesdienste in dieser Woche
Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag, 20.10. fällt aus, alle Gemeindemitglieder sind herzlich zum Kirchweihfest in die St.-Georg-Kirche um 10:30 Uhr, eingeladen. Am Dienstag feiern wir um 19:00 Uhr eine Messfeier.
ST. LUDGERUS, SPORK
Die Gottesdienste in dieser Woche
sind am Sonntag, 20.10., um 10:30 Uhr (Wort-Gottes-Feier) und am Mittwoch, 23.10., um 08:30 Uhr (Messe).
Pfarrbüro in Spork geschlossen vom 16.10. – 12.11.!
ST. MICHAEL, SUDERWICK
Der Gottesdienst in dieser Woche
ist eine Messfeier am Sonntag, 20.10., um 10:30 Uhr.
AUS DER NACHBARSCHAFT
Eine Messfeier in der Seniorenresidenz Schanze
feiern wir mit den Bewohnern am Dienstag, 22.10., um 11:00 Uhr in der Seniorenresidenz Schanze.
Aufruf Deutsche Bischöfe zum Weltmissionssontag
Liebe Schwestern und Brüder, am 27.10. begehen wir in Deutschland den Sonntag der Weltmission. Er steht unter dem Motto „Meine Hoffnung, sie gilt dir!“ (Ps 39,8). Mit diesem Wort aus dem Psalm 39 lässt sich auch die Grundhaltung vieler Frauen auf den pazifischen Inseln beschreiben. Sie wissen sich von Gott getragen und können so ihr Engagement voller Hoffnung in das kirchliche und gesellschaftliche Leben einbringen. Zum Sonntag der Weltmission stellt uns das Hilfswerk Missio einzelne Frauen aus dieser Region vor, die aus dem Glauben heraus Antworten auf die vielen bedrängenden Herausforderungen in ihrem Leben geben. So führen sie zum Beispiel Alphabetisierungskurse durch, vermitteln medizinisches Basiswissen und klären andere Frauen über ihre Rechte auf. Misshandelten Frauen und Kindern bieten sie Schutz in sogenannten „Safe Houses“. Die Spenden, die am Sonntag der Weltmission gesammelt werden, kommen solchen missionarischen Initiativen zugute. Sie bedeuten konkrete Hilfe für Menschen, die im Glauben verwurzelt sind und sich für andere einsetzen. Wir bitten Sie: Unterstützen Sie unsere Schwestern und Brüder durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am kommenden Sonntag der Weltmission. Dafür danken wir Ihnen herzlich.
† Dr. Felix Genn, Bischof von Münster