Die Fabi Bocholt und die VHS Bocholt-Rhede-Isselburg laden am 23. Januar 2025 zu einem informativen Vortrag unter dem Titel „Wohlverdiente Rente“ ein. Der Gründer des Makerspace, Joris Bijkerk, wird dabei zentrale Themen der Rentenfinanzierung und die Herausforderungen zwischen den Generationen beleuchten. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und richtet sich an alle interessierten Bürger, insbesondere an die Generationen Babyboomer und die nachfolgenden Jahrgänge. In einer Zeit, in der der demografische Wandel und die damit verbundenen finanziellen Herausforderungen immer präsenter werden, möchte der Vortrag die Diskussion über die Verantwortung und die Erwartungen zwischen den Generationen anstoßen.
„Die Babyboomer gehen nach einem langen Arbeitsleben in Rente, während jüngere Generationen oft andere Vorstellungen von Arbeitsmoral und Lebensqualität haben. Hier ist ein Dialog dringend notwendig." Ziel des Vortrags ist es, Missverständnisse abzubauen und einen Raum für den Austausch von Ideen und Perspektiven zu schaffen. Im Anschluss an den Vortrag wird eine offene Diskussionsrunde stattfinden, in der die Teilnehmer ihre eigenen Ansichten und Fragen einbringen können. „Es ist wichtig, dass wir gemeinsam Lösungen erarbeiten und über Erwartungen beider Generationen auszutauschen."
Die Veranstaltung findet in der Familienbildungsstätte Bocholt, Ostwall 39, 46397 Bocholt statt und der Eintritt kostet 6,60 €. Interessierte werden gebeten, sich im Voraus anzumelden, um die Platzverhältnisse besser planen zu können. Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die Website der Fabi Bocholt. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Fragen und Gedanken mit – gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer gerechten Zukunft leisten!