PFARREI ST. GEORG
Die Kollekte
in den Gottesdiensten am Samstag/Sonntag, 28./29.12. ist für die vielfältigen Aufgaben unserer Kirchen und Gemeinde bestimmt und in St. Klara fürs Klarissenkloster.
Eine Übersicht über die Gottesdienste
An Silvester/Neujahr bis Februar 2025 finden Sie im Gottesdienstplan, der in allen Kirchen ausliegt, sowie im Pfarrbrief und auf unserer Homepage www.st-georg-bocholt-de.
Sternsingen - aber sicher
Funkelnde Kronen, königliche Gewänder: Das sind die Sternsinger! Sie ziehen von Haus zu Haus, segnen die Häuser und bitten die Menschen um eine Spende für Kinderhilfsprojekte. Die Pfarrei St. Georg sammelt auch dieses Jahr wieder für das Bocholter Herzensprojekt VAMOS JUNTOS.
Bald beginnt auch in unserer Gemeinde die nächste Sternsingeraktion. Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Wir freuen uns auf Dich!
Wie melde ich mich an? Es gibt in unserer Pfarrei verschiedene Sternsinger-Standorte. Sucht gemeinsam mit euren Eltern den Ort heraus, zu dem ihr euch zugehörig fühlt. Alle weiteren Infos findet Ihr auf unserer Homepage www.st-georg-bocholt.de.
Neujahrsempfang am Hochfest Erscheinung des Herrn/ Heilige Drei Könige
Herzliche Einladung zur Festmesse am Montag, 06.01., um 19:00 Uhr in St. Georg. Anschließend laden wir zum Neujahrsempfang ins Pfarrheim ein. Lassen wir im Miteinander die Freude aufkommen, die entsteht, wenn wir als Kirche Jesu Christi zusammen sind.
Aufruf der deutschen Bischöfe: Sternsinger
Liebe Kinder und Jugendliche,
liebe Begleiterinnen und Begleiter in Gemeinden, Gruppen und Verbänden, liebe Schwestern und Brüder! Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ist es wieder so weit: Zum 67. Mal ziehen Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, bringen den Menschen Gottes Segen für das neue Jahr und sammeln Spenden für Kinder weltweit. Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte.“ Diese wurden in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen von 1989 zum ersten Mal festgehalten. Sie gelten für alle Kinder, ganz egal, wo sie leben, wie arm oder reich sie sind oder welche Hautfarbe sie haben. Die Kinderrechte sollen sicherstellen, dass alle Kinder gut versorgt sind und dass sie ohne Angst und in Sicherheit aufwachsen können. Dafür setzen sich die Projektpartner des Kindermissionswerkes in Kolumbien und in Kenia ein – und mit ihnen alle, die bei der Sternsingeraktion mitmachen. Dass sie dabei mutig voranschreiten können, sagt ihnen der biblische Leittext aus dem Buch Jesaja: „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir!“ (Jes 43,5) Diese Zusage Gottes ist zugleich Auftrag an uns alle: Denn Kinder brauchen Schutz und Geborgenheit und die Zuversicht, dass Menschen an ihrer Seite stehen, die sie unterstützen und fördern. Wir bitten Sie herzlich, die Kinder und Jugendlichen in ihrem Engagement beim Sternsin-gen tatkräftig zu unterstützen, damit sie Gottes Segen zu den Menschen bringen und ihre Stimme für die Rechte von Kindern weltweit Gehör findet.
Für das Bistum Münster
† Felix Genn Bischof von Münster
Landfrauen Hemden
Zur Jahreshauptversammlung mit Frühstück lädt der Ortsverband Hemden am 14.01.2025 um 09:00 Uhr auf dem Gut Heidefeld, Am Wielbach 7c in Bocholt-Spork (auf der Tenne) ein. Alle fünf BOH-Ortsverbände kommen zusammen. Einlass: 08:30 Uhr durch den Nebeneingang. / Kosten: 15,50 €. Anmeldung bei Marianne Büdding Tel. 02871-42762 bis 07.01.2025
ST. GEORG, STADT
Messfeier in St. Norbert
Die wöchentliche Messe in St. Norbert wird am Montag, 30.12., um 19:00 Uhr gefeiert. Zuvor ist ab 18:00 Uhr Gelegenheit zur Eucharistische Anbetung in Stille.
Messe an Silvester 31.12. in der St.-Georg-Kirche
Die Messe an Silvester, 31.12., um 08:30 Uhr fällt aus. Um 18:30 Uhr feiern wir die Jahresschlussmesse, danken für das Jahr 2024 und bitten um Gottes Segen für das neue Jahr 2025!
Evensong zum Jahreswechsel
der Chor Allegro St. Georg wird am 31.12. um 17.00 Uhr begleitet von Instrumentalisten und singt Neue geistliche Lieder, Spirituals und anglo-amerikanische Chormusik. Dazu gibt es Texte und Gebete.
Neujahrs-Konzert 2025
am 01.01.2025 singt um 17.00 Uhr der Projektchor St. Georg, Solisten und Orchester. F. Mendelssohn: Kan-taten, Hymnen und Ausschnitte aus "Paulus". Der Eintrittspreis beträgt 17,00 € (Schüller/Studierende 12,00 €) Die Karten dafür erhalten Sie bei uns im Pfarrbüro. Herzliche Einladung.
Herz-Jesu-Freitag am 03.01.2025
Die Messen sind um 07:00 Uhr im Klarissenkloster und um 08:30 Uhr in St. Georg, jeweils mit eucharistischen Segen zum Abschluss des Gottesdienstes. Von 09:15-10:00 Uhr ist in St. Georg stille eucharistische Anbetung.
Sonntagsmessen in St. Klara
ab dem 12.01. 2025 werden die Sonntagsmessen von 08:00 Uhr in St. Klara in die St. Georgs Kirche verlegt, es werden keine Messen am Sonntag mehr in St. Klara stattfinden – die letzte ist am 05.01.2025.
ST. BERNHARD, LOWICK
Die Gottesdienste in dieser Woche
sind am Samstag um 17:00 Uhr (Messfeier), am Sonntag um 10:30 Uhr (Wort-Gottes-Feier), am Dienstag um 17:00 Uhr (s.u.) und am Donnerstag um 19:00 Uhr (Messfeier in der Werktagskapelle).
Jahresschlussgottesdienst
Am Silvestertag feiern wir eine Wort-Gottes-Feier zum Jahresschluss um 17:00 Uhr in der St. Bernhard Kirche. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Kirchenchor.
Seniorennachmittag St. Bernhard
Wir treffen uns am Donnerstag, 02.01.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard.
ST. MICHAEL, LIEDERN
Gottesdienste in dieser Woche
In der St.-Michael-Kirche feiern wir am Sonntag um 10:30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier. Die Messe am Dienstag ist wegen Silvester bereits um 17:00 Uhr.
ST. LUDGERUS, SPORK
Gottesdienstübertragung aus St. Georg
Am Sonntag, 29.12. um 10:30 Uhr werden wieder die Messen aus der St.-Georg-Kirche Bocholt live in die St.-Ludgerus-Kirche übertragen. Auf einem großen Bildschirm kann man alles gut mitverfolgen und durch die Tonübertragung auch die Sprecher, die Gemeinde und das Orgelspiel hören. So ist es ein „richtiger Gottesdienst“. Am Ende wird auch in St. Ludgerus die heilige Kommunion ausgeteilt. Diese neue Art der gottesdienstlichen Feier bietet gegenüber dem Fern-sehgottesdienst den Vorteil, in Gemeinschaft mit anderen zu beten und zu singen, das in der eigenen Kirche zu tun und die Heilige Kommunion zu empfangen.
Herz-Jesu-Freitag am 03.01.2025
Wir laden zu der Messfeier am Freitag, 03.01.2025 um 19:00 Uhr in St. Ludgerus mit eucharistischen Segen zum Abschluss des Gottesdienstes herzlich ein.
Ein Abschied in der Pfarrcaritas Spork
Gerdi Spieker beendet am 31.12. ihre langjährige Tätigkeit in der Pfarrcaritas St. Ludgerus, Spork. Nach über 35 Jahren und davon viele Jahre als Vorsitzende der Pfarrcaritas Spork hat sie die Pfarrcaritas mit großem Engagement organisiert, unterstützt und geleitet. Danke für die gute Arbeit und deine freundliche Art. Gottes Segen für die Zukunft!
ST. MICHAEL, SUDERWICK
Gottesdienstübertragung live aus St. Georg
Am Sonntag, 29.12., um 10:30 Uhr, wird die Messe aus der St.-Georg-Kirche Bocholt live in die St.-Michael-Kirche Suderwick übertragen. Auf einem großen Bildschirm kann man alles gut mitverfolgen und durch die Tonübertragung auch die Sprecher, die Gemeinde und das Orgelspiel hören. So ist es ein „richtiger Gottesdienst“ mit Gebetsgemeinschaft und Gesang. Am Ende wird auch in St. Michael die heilige Kommunion ausgeteilt. Vielleicht versuchen Sie es einfach mal, diese neue Art der gottesdienstlichen Feier mitzumachen.
Ökumenischer Gottesdienst an Silvester in Dinxperlo
Am 31.12., um 16:00 Uhr, sind alle Gemeindemitglieder zum Ökumenischen Gottesdienst in die Dorfkirche in Dinxperlo herzlich eingeladen. Die Messe in der Kirche St. Michael findet an diesem Tag nicht statt.