PFARREI ST. GEORG
Die Kollekte
in den Gottesdiensten am Samstag/Sonntag, 22./23.02, ist für die vielfältigen Aufgaben unse-rer Kirchen und Gemeinde bestimmt.
Das Pfarrbüro St. Georg
ist montags bis freitags in der Zeit von 09:00 bis 12:30 Uhr und dienstags und donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Der Misereor-Fastenkalender 2025
ist für 2,75 € im Pfarrbüro und in den Sakristeien St. Georg und St. Norbert erhältlich.
ST. GEORG, STADT
Wechsel in der Küsterstelle
Zum Ende des Monats Februar endet der Dienst von Maria Messing als Küsterin in St. Georg. Seit dem 01.01.2015 ist sie in der St.-Georg-Kirche als Küsterin tätig – nun beginnt bald die passive Phase der Altersteilzeit. In über 10 Jahren hat sie als Küsterin unzählige Gottesdienst vor- und nachbereitet, für Ordnung und Sauberkeit gesorgt, die sehr vielen Personen – nicht nur die Priester – unterstützt, die einen liturgischen Dienst tun und im Laufe des Kirchenjahres die vielen Höhepunkte des gottesdienstlichen Lebens mitgestaltet. Zum Küsterdienst gehört auch die Sorge um den Kirchplatz und die Begleitung von kirchenmusikalischen und anderen nicht-liturgischen Veranstaltungen in der Kirche. Mit profunder Sachkenntnis hat Maria Messing auch häufig Kirchenführungen gemacht. Dabei wurde spürbar, wie gut sie sich mit der Kirche auskennt und diese liebt. In der Advents- und Weihnachtszeit gestaltete sie die Krippe als Weg durch die besondere Kirchenjahreszeit. Häufig hat sie zusätzlich zur Küsterarbeit auch als Lektorin, Kommunionhelferin, Messdienerin, Kollektantin und Wort-Gottes-Feier-Leiterin fungiert. Während der letzten Jahre hat sie zudem den theologischen „Würzburger Fernkurs“ absolviert und die anspruchsvolle Ausbildung im Netzwerk Diakonat der Frau gemacht. Nicht zuletzt ist sie seit 2022 als Freiwillige im Begräbnisdienst tätig. Wir sind Maria Messing sehr dankbar für ihr großes Engagement, das weit über den Küsterdienst hinausgeht. Sie hat in den vergangenen Jahren einen wesentlichen Beitrag zur hohen Qualität der Liturgie in St. Georg geleistet. Dabei spielt sich der Küsterdienst zum großen Teil im Hintergrund oder im Verborgenen ab und hat sehr stark dienenden Charakter. Es braucht daher eine starke innere Motivation, Gott und den Menschen zu dienen. Danke, Maria Messing, für die viele gute Arbeit und für das Glaubenszeugnis in der Pfarrei St. Georg!
Ab dem 1. März wird Frau Nicole Bohland die neue Küsterin in St. Georg sein. Sie ist 51 Jahre alt, verheiratet, ein Sohn, wohnhaft in Lowick. Bislang war sie in der ambulanten Altenpflege tätig. Im Laufe des Jahres 2025 nimmt sie am Ausbildungskurs für Sakristane des Bistums Münster teil. Als Küsterin ist sie die zuständige Ansprechpartnerin für alle Belange der St.-Georg-Kirche und nimmt dort im Auftrag des Kirchenvorstandes das Hausrecht wahr. Wir wünschen ihr ein gutes Einfinden in die neue Tätigkeit!
Die Reinigung der St.-Georg-Kirche übernimmt beginnend mit dem Monat März Frau Heike Kleinert, auch ihr ein herzliches Willkommen!
Messfeier mit dem Chor „Allegro“
An diesem Sonntag übernimmt um 10:30 Uhr der Chor „Allegro“ in St. Georg die musikalische Gestaltung.
Messen in St. Norbert
Die monatliche Sonntagvorabendmesse in St. Norbert wird am Samstag, 22.02. um 17:00 Uhr gefeiert. Die Abendmesse ist am Montag, 24.02 um 19:00 Uhr, ab 18:00 Uhr ist Eucharistische Anbetung.
LandFrauen Hemden Schweißkurs für "jedefrau"
Am Samstag, 15.03. um 09:00 Uhr, bieten die LandFrauen einen Schweißkurs bei Fa. Büdding, Dammheide 1, in Hemden an. Auch Plasmaschneiden ist vorgesehen, alles unter fachkundiger Anleitung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Personen. Anmeldung bei Marianne Büdding bis zum 08.03.2025. Tel. 02871-42762
Messfeier mit den Karnevalisten
Am nächsten Samstag, 01.03., kommen wieder die Bocholter Karnevalisten in die St.-Georg-Kirche zur Vorabendmesse um 18:30 Uhr. Das Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar entzünden beim Bocholter Kreuz eine Kerze mit der Bitte um gutes Gelingen der kommenden tollen Tage.
ST. BERNHARD, LOWICK
Die Gottesdienste in dieser Woche
sind am Samstag um 17:00 Uhr (Wort-Gottes-Feier), am Sonntag um 10:30 Uhr (Messfeier) und am Donnerstag um 19:00 Uhr (Messfeier).
Singen tut der Seele gut!
Der nächste Termin, Dienstag 25.02., entfällt wegen der Senioren-Karnevalsfeier. Wir treffen uns wieder am 25.03., um 15:30 Uhr, im Pfarrheim. Jeder der gerne mitmachen möchte, ist eingela-den.
Sonntag, 09.03., um 17:00 Uhr: Kirchenkunst – die Altarbilder in der St. Bernhard-Kirche
In den vergangenen zwei Jahren wurden uns zweimal Bilder des Flügelaltars in einer musikalischen Andacht mit Textbetrachtung eindringlich verständlich gemacht. Zum Schluss wird in einer musikalischen Umrahmung die dritte und letzte Ansicht des Flügelaltars den Besuchern nahegebracht: der geschlossene Altar. Mit Texten von Georg Schültingkemper; vorgetragen von Helga Tenbieg und dem Autor selber. Musikalische Gestaltung durch mehrere Solisten. Mit Gelegenheit zu Austausch von Gedanken in Begegnungen vorher und nachher. Nicht nur für Kunstliebhaber.
Seniorennachmittag St. Bernhard
Der nächste Termin ist Donnerstag, 27.02., von 15:00 – 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard. Wir verleben bei Kaffee und Gesellschaftsspielen einige kurzweilige Stunden. Herzliche Einladung an alle Senioren, die Abwechslung suchen.
ST. MICHAEL, LIEDERN
Die Gottesdienste in dieser Woche
sind am Sonntag um 10:30 Uhr (Wort-Gottes-Feier) und am Dienstag um 19:00 Uhr (Messfeier).
ST. LUDGERUS, SPORK
Die Gottesdienste in dieser Woche
sind am Sonntag um 10:30 Uhr (Gottesdienstübertragung aus St. Georg mit Kommunionausteilung) und am Mittwoch um 08:30 Uhr (Messfeier).
Karnevalsgottesdienst
Am Sonntag, 02.03. um 10:30 Uhr feiern wir einen Karnevalsgottesdienst. Alle Kinder sind hierzu in ihren Kostümen herzlich eingeladen. Die TSG hat den Gottesdienst vorbereitet, die musikalische Gestaltung übernimmt der Kinderchor. Allen ein herzliches Dankeschön. Im Anschluss daran führt die TSG ihre Tänze im Pfarrheim auf. Alle Gottesdienstbesucher sind dazu herzlich eingeladen.
ST. MICHAEL, SUDERWICK
Treffen der Wort-Gottes-Feier-Leiter/innen
Am Samstag, 22.02., um 10:00 Uhr, treffen sich die Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern mit Pfarrer Hembrock. Es geht um den Austausch von Erfahrungen und um Vertiefung der Rolle als Gottesdienstleiter/in. Danke allen Frauen und Männern, die mit viel Engagement, Sorgfalt und Liebe die Wort-Gottes-Feiern vorbereiten und leiten!
Gottesdienstübertragung live aus St. Georg
mit Austeilung der Heiligen Kommunion. An diesem Sonntag, 23.02 wird um 10:30 Uhr die Messe aus der St.-Georg-Kirche Bocholt live in die St.-Michael-Kirche Suderwick übertragen.
Messe am Mittwoch
Am 26.02. ist eine Heilige Messe um 09:30 Uhr in der Kirche St. Michael anschl. wird zum Frühstück und zum geselligen Miteinander in den Michaelstreff eingeladen.
Helau und Amen in St.Michael
Außer der Reihe ist am Sonntag, 02.03., um 10:30 Uhr, ein Familiengottesdienst in St. Michael Suderwick. Es ist Karneval-Sonntag und das Suderwicker Prinzenpaar kommt samt Gefolge in die Kirche.
AUS DER NACHBARSCHAFT
Gottesdienst in der Seniorenresidenz Schanze
Einen Wortgottesdienst feiern wir mit den Bewohnern am Dienstag, 25.02. um 11:00 Uhr