Kinder und Jugendliche

In unserer Pfarrei gibt es unterschiedliche Angebote für Kinder- und Jugendliche:
Gruppenstunden, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Pfadfinder, Kinder- und Theeniechöre, Freizeit- und Ferienlager

Ansprechpartnerin ist Jugendreferentin Kerstin Arping.

Sachausschuss Jugend

Wir als Sachausschuss Jugend, das sind Lena Schapdick, Lena Döing und Dirk Stratmann verstehen uns als Sprachrohr der Kinder- und Jugendarbeit in St. Georg und möchten die Wünsche & Erwartungen der Kinder und Jugendlichen an die Pfarrgemeinde und an die Kirche mit in den Pfarreirat tragen.

 


Ferienspiele vom Dekanat Bocholt

Das wird Super! (Mario)

Weitere Informationen lesen Sie hier.

Die Kinderdisco startet wieder! 

Einmal im Monat von 18.00-21:00 Uhr wird die Musik im Pfarrheimkeller (St.-Georg-Platz 1) aufgedreht. Zusammen wird gespielt, gelacht und natürlich getanzt! Für wenig Geld könnt ihr euch ein Getränk und Süßigkeiten kaufen. Wasser gibt es gratis. 
Das Angebot richtet sich an Kinder von der 1.-5. Klasse und ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, kommt gerne spontan vorbei!
Hier findet ihr unseren aktuellen Flyer.


Wir freuen uns auf euch!

Hier finden sie häufige Fragen:

Wann findet die Kinderdisco das nächste Mal statt?
Hier die Termine für 2023
25.08.2023
22.09.2023
27.10.2023 (mit Halloween-Verkleidung)
17.11.2023
08.12.2023
Wie viel Geld sollte ich meinem Kind mitgeben?
Grundsätzlich braucht ihr Kind kein Geld. Der Eintritt ist frei, Wasser und Eistee gibt es kostenlos. Wir verkaufen an der Theke Süßigkeitentüten und Chips für jeweils 50 ct und Softdrinks (Fanta und Sprite) für je 1 €. Hier sollten 2-3 € ausreichend sein. Wir bitten darum, den Kindern Münzgeld mitzugeben.
Wie läuft die Kinderdisco ab?
Ab 18 Uhr öffnen wir unsere Türen. Direkt am Eingang haben wir einen Tisch aufgebaut, an dem wir Name, Alter, Adresse und einen Notfallkontakt ihres Kindes erfassen. Im Keller wird zeitgleich die Tanzfläche eröffnet. Liedwünsche sind herzlich willkommen! An unserer Theke können sich die Kinder mit Getränken und Süßigkeiten versorgen. Im Sommer weiten wir die Tanzfläche – aufgrund der Temperaturen – auch schonmal auf den angrenzenden Pfarrheimgarten aus. Für die Kinder, die mal eine Pause von der lauten Musik brauchen, haben wir im Erdgeschoss einen „Spielraum“. Hier stehen verschiedene Gesellschaftsspiele bereit. In einem weiteren Raum im Erdgeschoss werden über den Abend verschiedene andere Spiele angeboten wie z.B. „Reise nach Jerusalem“ oder „Werwolf“. 
Betreut werden die Kinder den ganzen Abend über von zwei Fachkräften und einem großen Pool von qualifizierten ehrenamtlichen Jugendleiter*innen. Wir passen natürlich auf, dass ihr Kind das Gelände während der Veranstaltung nicht verlässt.
Darf ich mein Kind auch später bringen oder früher abholen? 
Bring- und Abholzeiten sind zwischen 18-21 flexibel möglich. Der Tisch am Einlass ist die ganze Zeit besetzt. Aus Erfahrung können wir sagen, dass die meisten Kinder bis 18:30 Uhr gebracht werden und die ersten (meist die jüngeren) Kinder ab 20:00 Uhr wieder abgeholt werden.